Familien stärken International

Neben unserer Arbeit im Psychosozialen Zentrum und der Migrationsberatung setzt sich der Mosaik Leipzig e.V. auch in weiteren Projekten für gesellschaftliche Teilhabe, Bildung und Empowerment ein. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen diese Projekte vor – darunter das pädagogisch ausgerichtete Projekt Familien stärken international, das unabhängig von unserem PSZ neue Perspektiven für Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung eröffnet.

Ein Angebot für Eltern und Erziehungsberechtigte

Das kultursensible Angebot richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte mit Migrationserfahrung, die mit familiären oder erzieherischen Herausforderungen konfrontiert sind und sich in einem unterstützenden Rahmen austauschen und stärken möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Aufenthaltsstatus.

Inhalt

Die Gruppen werden nach Sprachkenntnissen zusammengestellt und bieten Raum für Themen wie:

  • Umgang mit migrationsbedingtem Stress und Herausforderungen
  • Umgang mit belastenden Erfahrungen wie Rassismus
  • Fragen zu Erziehung
  • Medienkonsum von Kindern
  • Was gibt es für weitere Hilfsangebote?

Die Gruppen finden in der Muttersprache, in einfachem deutsch, oder mit einem/r Dolmetscher:in statt. Neben Austausch und Unterstützung leiten wir auch praktische Übungen an, wie z. B. Entspannungstechniken. Die Inhalte werden flexibel an den Bedarfen der Teilnehmenden ausgerichtet.

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Umfang

Das Projekt läuft vorerst von Januar bis Dezember 2025.

Pro Gruppe werden ca. 8 Sitzungen in einem wöchentlichen Rhythmus stattfinden.

Wir versuchen, während des Angebots eine Kinderbetreuung anzubieten. Teilen Sie uns dazu gern Ihre Bedarfe mit.

Anmeldung

Hier finden Sie den mehrsprachigen Anmeldebogen.

Sie können diesen per Mail an familien-international@mosaik-leipzig.de oder per Post an Mosaik Leipzig e.V., Peterssteinweg 3, 04107 Leipzig an uns senden. Dann kontaktieren wir Sie für ein Anmeldegespräch, in dem wir gemeinsam schauen, inwiefern das Angebot zu Ihren Bedarfen passt.

Aktuell nehmen wir Anmeldebögen an.

Sobald sich genug Teilnehmer:innen für eine Gruppe gefunden haben, informieren wir Sie über den Starttermin. Die Plätze in den spanischsprachigen Gruppen sind leider schon alle belegt.

Weitere Informationen über verfügbare Plätze werden hier auf der Webseite veröffentlicht.

Anmeldebogen FSI – Deutsch

Anmeldebogen FSI – English

Anmeldebogen FSI –   (Arabisch) اللغة العربية

Anmeldebogen FSI – (Russisch) Русский

Kontakt

Adresse

Peterssteinweg 3, 04107 Leipzig
3. Etage (Fahrstuhl vorhanden)

Haltestelle

Peterssteinweg 3
04107 Leipzig

Telefon & Fax

Tel. +49 (0341) 414 53 60
Fax: +49 (0341) 414 53 86

Email

familien-international@mosaik-leipzig.de

Projektförderer